Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen in der digitalen Welt
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch zarethonyvia auf der Website zarethonyvia.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von größter Bedeutung. Mit dieser Erklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen haben.
Verantwortliche Stelle
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.
Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Erhebung erfolgt auf verschiedene Weise:
- Direkte Angaben durch Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
- Automatische Erfassung von Nutzungsdaten beim Besuch unserer Website
- Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Inhalten und Services
- Technische Daten zur Optimierung der Website-Performance
Zu den personenbezogenen Daten gehören insbesondere: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse sowie weitere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen stehen:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
- Kommunikation mit Ihnen über unsere Services und Angebote
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
- Analyse und Optimierung unserer Website-Performance
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
- Schutz vor Betrug und missbräuchlicher Nutzung
Wichtiger Hinweis
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht mit unseren Geschäftsaktivitäten im Zusammenhang stehen oder die nicht Ihrer Zustimmung entsprechen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Systemupdates
- Beschränkung des Zugriffs auf autorisierte Mitarbeiter
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
- Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an die neuesten Standards angepasst. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls hohe Sicherheitsstandards einhalten.
Ihre Rechte
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten fordern
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an andere Anbieter verlangen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage binnen 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zur Nutzung der Website enthalten.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services
- Funktions-Cookies für personalisierte Inhalte
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden kann.
Datenspeicherung und -löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren:
- Art der Daten und Verarbeitungszweck
- Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Vertragliche Verpflichtungen
- Berechtigte Geschäftsinteressen
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine weiteren rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Eine Weitergabe kann in folgenden Fällen erfolgen:
- An Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen
- Bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zum Schutz unserer Rechte oder zur Verhinderung von Missbrauch
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Internationale Datenübertragung
Sollten wir Ihre Daten an Partner außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau durch entsprechende Vereinbarungen gewährleistet wird.
Schutz bei internationaler Übertragung
Jede internationale Datenübertragung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln oder anderen von der EU-Kommission anerkannten Schutzmaßnahmen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren und die aktualisierte Version auf unserer Website veröffentlichen.
Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung einer aktualisierten Datenschutzerklärung gilt als Zustimmung zu den Änderungen.
Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bemüht, alle Anfragen schnell und umfassend zu beantworten.
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.